Gefördert durchLandkreis CloppenburgLandkreis VechtaPartner im Oldenburger Münsterland

Möglichkeiten am regionalen Arbeitsmarkt beim Frühstück entdecken

Wie Frauen Chancen nutzen und Perspektiven finden für den beruflichen (Wieder)Einstieg am 07.05.2025 ab 9:00 Uhr im Kreishaus Cloppenburg.

Möglichkeiten am regionalen Arbeitsmarkt für Frauen stehen im Mittelpunkt einer kostenlosen Informationsveranstaltung, die am Mittwoch, 7. Mai, im Kreishaus, Eschstraße 29, Raum 1.054 stattfindet. Veranstalter sind die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Oldenburger Münsterland sowie die Agentur für Arbeit. Die Informationen werden von 9 bis 11 Uhr bei einem Frühstück präsentiert. Eingeladen sind Interessierte, die sich über die Vorbereitung eines (Wieder)-Einstiegs in den Beruf oder über eine berufliche Neuorientierung informieren möchten.

Stefanie Rolfes-Gröninger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Vechta, Claudia Engelmann, Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit und Renate Hitz, Leiterin der Koordinierungsstelle, beantworten an diesem Tag Fragen zu den Chancen am regionalen Arbeitsmarkt und helfen bei einer möglichen Entscheidungsfindung für die berufliche Entwicklung. Zudem geben sie einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten der jeweiligen Einrichtung und finanzielle Hilfen.

„Wir geben den Teilnehmerinnen Hinweise zu Weiterbildungen und informieren über die Leistungen der Agentur für Arbeit“, berichtet Claudia Engelmann, Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit. „Ebenso beraten wir bei Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Pflege. Dabei ist es uns wichtig, dass der Austausch in einer angenehmen Atmosphäre stattfindet, um zusammen mit den Teilnehmerinnen ihre berufliche Perspektive ausloten zu können und ihnen so einen optimalen Berufseinstieg zu ermöglichen,“ ergänzt Renate Hitz, Leiterin der Koordinierungsstelle. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 2. Mai per E-Mail an hitz(at)koordinierungsstelleom.de oder unter Telefon 04471 15 383 möglich. 

Foto: Freuen sich auf das Frühstück mit Interessierten (v.l.): Renate Hitz (Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft), Stefanie Rolfes-Gröninger (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit und Claudia Engelmann (Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit). Foto: Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft / Hitz